Wie Coindesk berichtet, wurde das Onlinewallet Inputs.io um 4100BTC erleichtert. Der eigentliche Vorfall, bei dem kompromittierte Emailkonten genutzten wurden, um Zugriff auf den Server zu erlangen, war schon am 23 Oktober. Der Betreiber veröffentliche aber erst jetzt ein entsprechendes Statement, … Weiterlesen
fornit
Alydian, Coinlabs erster und einziger Startup, hat Insolvenz angemeldet. Sie bleiben ihren Gläubigern 3,5 Mio. Dollar schuldig, davon alleine $600.000 von Coinlab selbst. Die Firma wollte wohl selbst Mininghardware herstellen und auch gleich für ihre Kunden managen. De facto hatten … Weiterlesen
Eines der plattesten Argumente gegen Bitcoin war immer „Was soll schon eine Währung wert sein, für die man noch nicht mal Brot kaufen kann?“. Das hat sich nun erledigt. Ab jetzt gibt es nämlich dank Lieferservice.de fast überall in Deutschland, … Weiterlesen
Momentan berichtet es gerade mehr oder weniger überall, dass Baidu aka „Chinas Google“ Zahlungen in Bitcoin annimmt. Der Preis steigt wie verrückt, überall Knallen die Korken. Wenn man sich aber mal in Ruhe die Fakten anguckt, ist leider nicht viel … Weiterlesen
Kleine Leseempfehlung: Mike Hearn hat einen schönen Artikel über das Durchsetzen von Regeln – technischer oder auch sozialer Natur – in dezentralen Netzwerken geschrieben. Ganz kurz gefasst geht es darum, dass man beweisbar Bitcoins ohne Gegenleistung weggibt, um eine Identität … Weiterlesen
Dem einen oder anderen ist an der Meldung von gestern wahrscheinlich schon was aufgefallen: 26.000 Bitcoins wurden vom FBI beschlagnahmt. So, und jetzt macht mal das Kopfkino an, und stellt euch vor, wie das in der Praxis ablaufen soll. Da … Weiterlesen
Ein Materialwissenschaftler namens Ross William Ulbricht, der heute in San Francisco vom FBI verhaftet wurde, wird beschuldigt, den berühmt-berüchtigten Drogenhandelsplatz betrieben zu haben. Silkroad war nur über TOR zugänglich und versuchte, die Identität seiner Nutzer möglichst gut zu schützen. Die … Weiterlesen
Auf Wired kam kürzlich ein schmalziger Artikel, in dem über Obdachlose geschrieben wurde, die angeblich von Bitcoin leben. Durch Spenden, aber auch durch tägliches Rumklicken auf Videos oder Werbung. Das hat dann mal jemand nachgerechnet: von den 500$ bis 630$, … Weiterlesen
Bigpoint heißt die Firma und hat immerhin 330 Millionen registrierte Spieler und 142 Mio. Euro Umsatz und ist für diverse kulturelle Errungenschaften wie z.B. Farmerama verantwortlich. Ich bin ja der Meinung, dass Bitcoin im Bereich digitaler Güter in den nächsten … Weiterlesen
Alan Reiner, der Entwickler von Armory hatte im Februar letzten Jahres schonmal versucht, seine Entwicklungsarbeit über Crowdfunding zu finanzieren, wobei aber insgesamt nur 4000$ von den damals erhofften 12000$ zusammengekommen sind. Mit den 600.000$ von verschiedenen Investoren, u.a. Trace Mayer, … Weiterlesen