Wie Coindesk berichtet, wurde das Onlinewallet Inputs.io um 4100BTC erleichtert. Der eigentliche Vorfall, bei dem kompromittierte Emailkonten genutzten wurden, um Zugriff auf den Server zu erlangen, war schon am 23 Oktober. Der Betreiber veröffentliche aber erst jetzt ein entsprechendes Statement, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: News
Alydian, Coinlabs erster und einziger Startup, hat Insolvenz angemeldet. Sie bleiben ihren Gläubigern 3,5 Mio. Dollar schuldig, davon alleine $600.000 von Coinlab selbst. Die Firma wollte wohl selbst Mininghardware herstellen und auch gleich für ihre Kunden managen. De facto hatten … Weiterlesen
Eines der plattesten Argumente gegen Bitcoin war immer „Was soll schon eine Währung wert sein, für die man noch nicht mal Brot kaufen kann?“. Das hat sich nun erledigt. Ab jetzt gibt es nämlich dank Lieferservice.de fast überall in Deutschland, … Weiterlesen
Ein Materialwissenschaftler namens Ross William Ulbricht, der heute in San Francisco vom FBI verhaftet wurde, wird beschuldigt, den berühmt-berüchtigten Drogenhandelsplatz betrieben zu haben. Silkroad war nur über TOR zugänglich und versuchte, die Identität seiner Nutzer möglichst gut zu schützen. Die … Weiterlesen
Alan Reiner, der Entwickler von Armory hatte im Februar letzten Jahres schonmal versucht, seine Entwicklungsarbeit über Crowdfunding zu finanzieren, wobei aber insgesamt nur 4000$ von den damals erhofften 12000$ zusammengekommen sind. Mit den 600.000$ von verschiedenen Investoren, u.a. Trace Mayer, … Weiterlesen
Peter Vessenes hat schon auf der Konferenz in London angekündigt, sein Amt als Executive Direktor der Bitcoin Foundation niederzulegen. Nur wenige Tage später wurde Jon Matonis als neuer Executive Direktor vorgestellt. Jon Matonis ist ebenfalls einer der Gründungsmitglieder der Foundation. … Weiterlesen
Trezor ist ein kleines USB-Gerät mit Bildschirm, mit dem man Bitcoin-Transaktionen signieren kann. Damit kann man Bitcoin nutzen, ohne Angst vor Viren haben zu müssen. Außerdem wird für jede Transaktion immer das Gerät und ein Passwort benutzt, so dass auch … Weiterlesen
Webmoney, quasi das Paypal Russlands, nimmt seit gestern Einzahlungen in Bitcoin an. Webmoney arbeitet mit etwas merkwürdigen Währungsbezeichnungen, z.b. WMZ (Dollar) und WME (Euro). Bitcoin nennt sich hier WMX und 1 WMX = 0,001 BTC, was in der Bitcoinwelt in … Weiterlesen
Einige Entwickler von Indiespielen haben sich zusammengetan und ein Spielebundle zusammengestellt, dass man nur mit Bitcoins kaufen kann. Das Bundle enthält vier Spiele: Eufloria, Spirits, World of Goo und And Yet It Moves. Den Preis kann man, wie bei vielen … Weiterlesen
Seit gestern sind die Dwolla-Konten von Mt.Gox bzw. deren Tocher Mutum Sigillum LLC eingefroren. Veranlaßt hat das offenbar das Department of Homeland Security auf Basis einer richterlichen Anordnung. Berichtet hatte das zuerst betabeat.com (Bericht auf deutsch u.a. bei heise.de), allerdings … Weiterlesen